|
Windows NT/2000 : dualboot
Teddibaer am 01.02.2005 um 08:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von technologe: Hallo Wissende, ich hab auf meinem Rechner 2 Betriebssysteme installiert, ME fürs Internet, win2000 für CAD; jetzt habe ich die Millenium Edition plattmachen müssen (Trojanerinfektion, unheilbar..);... Die Partition ist ja OK.. liebe Grüße aus Wien Matthias Vorsicht, wenn 2000 auf die 98 Partition kommt, könnensich auch die Würmer/ Viren und Trojaner verbreiten. Ist schon ziemlich lange her, aber im Root von c: liegt eine (versteckte?) *.sys Datei, da steh ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Formatvorlagen WORD 2000/2002
Teddibaer am 02.02.2005 um 08:43 Uhr (0)
Bei Word 97 (ja, wir benutzen das noch) findest Du das unter Extras-Optionen-Dateiablage. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Adminrechte - keine Installation möglich
Teddibaer am 04.02.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hört sich soweit doch o.k. an. Vielleicht mal ein Neustart!? Ne im Ernst, liegne da Gruppenrichtlinien oder ähnliches dahinter? Serverinstallation mit PDC? Hast Du noch a bissle Info? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Adminrechte - keine Installation möglich
Teddibaer am 04.02.2005 um 10:02 Uhr (0)
In der Windowshilfe gibt s sowas: Domänen oder globale Benutzer und Gruppen werden vom Netzwerkadministrator verwaltet. Sie können den lokalen Gruppen lokale Benutzer, globale Benutzer und globale Gruppen hinzufügen. Sie können lokale Benutzer und Gruppen jedoch nicht globalen Gruppen hinzufügen. Als was ist der User angelegt? Und: bei en Einstellungen (Eigenschaften im Benutzer/Gruppen-Menü) steht praktisch GENAU dein Fall: Eingeschränkter Zugriff . Hast Du die Einstellungen mal getestet/ überprüft. S ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 08:42 Uhr (0)
Internet weiß ich jetzt nicht genau, aber es gibt die Möglichkeit über die Benutzerprofile das Anmelden zu bestimmten Zeiten zu verbieten. Wenn die normalen Benutzer keine Netzwerk/DFÜ-Einstellungen haben, könnten Sie nicht raus; ein Benutzer SURFER könnte zu festgelegten Zeiten raus. Ist etwas kryptisch mittels Handarbeit. Glaube ich findest Du in der Hilfe unter NET USER oder so (besser googeln) Wie gehst Du denn ins Netz? Modem - Kabel wegschließen DSL/ DFÜ - Modem wegschließen DSL/ Router - ein ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hier vielleicht noch: http://www.winload.de/download/35372/Internet/Internettools/Onlineeye.Pro-1.4.9.html ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 09:31 Uhr (0)
Ja, DFÜ oder Router? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hier: http://www.administrator.de/Internet_Explorer_f%FCr_Benutzer_sperren.html Oder auch gut: http://www.administrator.de/Internet_explorer_Browser_Sperre_mit_Passwort.html ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Wo kann man den Zwischenspeicher unter Windows 2000 löschen
Teddibaer am 08.02.2005 um 12:44 Uhr (0)
So was geht standartmäßig eher nicht. Wenn Du Office installiert hast (MS Office, ich kenne es von Outlook) wird die Zwischenablage erweitert, so dass Du auch mehrere Inhalte dragNdroppen kannst. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 12:48 Uhr (0)
Auf ein letztes (der Eintrag für meinen ersten Beitrag). Siehe Anhang. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Ordner als Archiv
Teddibaer am 14.02.2005 um 11:21 Uhr (0)
Sofern er nicht in den Ordner schreiben muss, kann man dem NCler Nur-Lese-Recht in diesem Ordner gewähren. Vorausgesetzt ist aber einer Benutzerverwaltung. Im einfachsten Fall, einer meldet sich als Admin an und gibt den Ordner mit Nur-Lese optionen frei (Freigabe über Rechte_maus-Taste auf Ordner) Falls der Ncler aber auch schreiben muss, hilft nur Disziplin. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzus ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : AGP 8x Grafikkarten auf AGP4x Slot?
Teddibaer am 17.02.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Manfred, stell die Frage einfach nochmal im Grafikkartenforum, die kennen sich besser damit aus. Ob die 8x im 4x laufen? Keine Ahnung, aber im Bios kann man die meisten Karten in einen anderen (langsameren) Modus einbremsen. Und wenn die eingebremst werden, müssen die trotzdem laufen - gute Chancen, dass eine 8x läuft. Pack dir für Videobearbeitung die größstmögliche Karte rein! Noch ein Hinweis aus eigener Erfahrung: Nicht jedes Board kann die Monsterkarten aber mit Strom versorgen und stürzen ab ( ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:21 Uhr (0)
MIt Windowsbordmitteln sehe ich nur einen (fehlerträchtigen Weg). Du könntest im gleichen Verzeichnis eine Verknüpfung erstellen, indem Du dann die Reihenfolge des Namens änderst. Alternativ gibt s noch die zusätzliche Spalte ERSTELLT im Windowsexplorer (RMT auf Spaltenkopf, rechts im Explorer Fenster, z.B. Name, Größe,...). Ist aber nicht komfortabel. Abhilfe würde eine Zeichnungsverwaltung bringen. Da kommt ja dann auch ziemlich viel aus der PDM-Ecke. Dann kannste alle Dateien verwalten, nicht nur CAD. ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |